Monatsmagazin für Bommern, Bommerholz und WengernAusgabe 413 | Februar 2020FrühjahrserwachenWas tut sich im Ruhrtal, wenn die Blumen wieder blühen ... Seiten 4 bis 7Baustelle Bommerfelder Ring Bergbau verzögert die Fahrbahn-sanierung. Wie lange noch?Seiten 16 und 17Strom wird teurerWas Stadtwerkekunden vor der Preiserhöhung tun können.Seite 12MedikamentenmangelWas sagen Bommerns Apotheken zu den Engpässen?Seiten 10 und 11Hauptstraße 2 · 58300 Wetter · 02335-7691454www.ruhrmaklerei.de · info@ruhrmaklerei.deImmobilienvermittlung auf höchstem Niveau in Wetter und dem weiteren RuhrgebietMarktwert-ermittlunginklusive!Mehr zum neuen Fahrplanin Bommern auf Seite 2Der Bommeraner 4132ImpressumVerlag:Am Berge 858456 Witten-Herbedeq 02302 - 73 255E info@derbommeraner.dea www.derbommeraner.deInhaber:Björn Pinno (verantw.)Anzeigenberatung:Marc Wieleq 02302 - 73 255E m.wiele@ruhrtal-verlag.deDruck:Stolzenberg Druck58581 IserlohnVerteilgebiet:kostenlose Haushaltsverteilung einmal monatlich in Bommern, Bommerholz und Wetter-Wengern.Druckfehler und Irrtümer im Magazin – auch in Anzeigen – sind möglich und können trotz sorgfältiger Kon-trolle nicht immer ausgeschlossen werden. Sie stehen daher unter Vorbehalt. „Der Bommeraner“ erscheint wieder am3. April 2020Redaktions- und Anzeigenschluss: 20. März 2020KeßlerBestattungenWir stehen Ihnen zur SeiteVertrauensvoll · Persönlich · ZuverlässigWir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, beraten Sie oen, ehrlich und fair.Witten-Bommern · Bungestraße 5390 220Tag undNachtGetränkehandel Andreas GünzelAngebot der Woche:Sinziger Classic, Medium, Naturelle02302 / 27 70 90Unser Lieferservice „rund um den Durst“info@guenzel.deSie bestellen- wir liefern!Lieferkosten: 1,50 € pro KisteBestellannahme:10 00€(plus Lieferung)(0,833€/L)2 Kästen mit je12 x 1,0 L PETsolange derVorrat reichtzzgl.PfandDie Linie 378 – für Witten ge-strichen, schon allein das ver-stehen die wenigsten. Die alte Endhaltestelle der Linie „Bom-mern-Denkmal“ – wurde in „Bommern-Mitte“ umbenannt. Das ist durchaus logisch, da an dieser Haltestellen Aldi, Ede-ka, die Helene-Lohmann-Real-schule und das TuS Bommern Sportzentrum liegen. Aller-dings halten ironischerweise an der durch die Namensän-derung hervorgehobenen Bommerner Ortsteilmitte seit Dezember nur noch Nachtbus-se, weil oben genannte Linie 378 im Wittener Stadtgebiet nicht mehr fährt. Insgesamt ist es für Berufstä-tige noch schwerer geworden, mit dem Bus zur Arbeit zu kommen – der erste Bus fährt in Bommern oder Bommerholz einfach zu spät. Dazu kommt, dass auch der 379er teilweise nur im 50-Minuten-Takt fährt. Um es einfach zu sagen: die Leute aus Bommern und den Hölzern kommen zumindest mit dem Bus nicht mehr wirk-lich gut weg. Die Wittenerin Petra Lier-mann hatte deswegen eine Online-Petition auf den Weg gebracht: „Vor allen Dingen Schüler können die in der In-nenstadt gelegenen Schulen nur noch mit enormen Warte-zeiten beim Umsteigen, lan-gen Fußwegen zu Haltestellen oder komplizierten und lang-wierigen Umsteigeprozeduren erreichen“, schrieb sie zur Be-gründung. „Lange Fußwege Busverkehr in Bommern Petition soll Lage bessernDie Neuorganisation des Busverkehrs in Witten und vor al-lem in Bommern treibt mitunter seltsame Blüten. Nach der Fahrplanumstellung im Dezember 2019 gibt es in Bommern eigentlich nur noch eine Linie – die 379. Die aber endet am Wochenende in Bommern – und fährt samstags und sonn-tags nicht mehr nach Durchholz. Der Bommeraner 4133Bis zum 31.3.2020Verbinden Sie hohe Wohnqualität und Energiesparen➤Energieeffizienz-Beratung➤Intelligente Gebäudetechnik➤Elektro-Komfortlösungen➤Moderne Hauskommunikation➤E-CHECK Prüfung nach VDE mit Energiespar-Beratung➤Blitz- und Überspannungsschutz➤Beleuchtung➤EinbruchmeldeanlagenKompetente und freundliche Beratung erhalten Sie dort, wo die Elektrotechnik von heute und morgen zuhause ist: bei Ihrem ElektrofachbetriebElektro Roesler GmbH & Co. KGBebelstraße 22 · 58453 WittenTel. 0 23 02 – 67 87 info@elektro-roesler.comwww.elektro-roesler.comE HANDWERKELEKTRO ROESLEREELLEEKKTTRROO RROOEESSLLEERRZum einen arbeitet seit einigen Wochen der renommierte Trai-ner Jörg Silberbach (Foto) neu in der Gaslock-Arena am Goltenbusch. Jörg, der z. B als Spielertrainer in Sprockhövel und fünf Jahre erfolgreich in Schwerte als Cheftrainer tätig war, löste Martin Freitas ab. Der neue Coach schätzt die Si-tuation so ein: „Es sind sicher-lich fünf bis sechs Teams im Topf, die als Absteiger in Fra-ge kommen könnten. Unsere Mannschaft hat unbestreitbar die Qualität, in der Klasse zu verbleiben. In der Hinrunde waren es wohl auch unnötige Niederlagen, die den jetzigen Tabellenstand mit verursacht haben. Es soll keine Phrase sein, aber wenn die Einstel-lung in jeder Partie stimmt, wird auch der Erfolg zurück kommen. Wichtig wird sein, dass gegen Gegner auf Au-genhöhe die Punkte gemacht werden. Mit jedem Erfolg wird die Sicherheit wiederkehren, welche verständlicherweise auf der Strecke geblieben ist.“ Zum anderen stimmt die Mo-ral in der Truppe. Die von der Abteilung zusammengestellte Mischung aus Jung und Alt ist zusammen gewachsen und wird gemeinsam mit dem Trai-ner und den Fans alles geben.bis zu einer Haltestelle, an der Busse in den frühen Morgenstunden bzw. am Wochen-ende fahren, machen es Berufstätigen und Schülern fast unmöglich, ohne Auto ihr Ziel zu erreichen“, hieß es weiter. Vor ein paar Tagen sind die Unterschriftenlisten an Bür-germeisterin Sonja Leidemann übergeben worden – unterschrieben haben insgesamt 1547 Menschen. Damit ist das zuvor ausgegebene Ziel längst erreicht: 1200 Unterschriften wären nötig ge-wesen, damit die Petition an den NRW-Land-tag übermittelt wird. Das nötige Geld für eine Verbesserung des ÖPNV muss aber vom Ennepe-Ruhr-Kreis kommen. Der Kreistag in Schwelm hatte allerdings vor Jahren nach Fahrgastzählung entschieden, eher schlecht genutzte Buslinien „auszudünnen“. Wie so etwas aussieht, merkt man jetzt in Bommern. Dazu passt dann auch die Stellungnahme der Bogestra, die die Buslinien dort betreibt: „In Bochum hat man Millionen investiert, da-mit wir den Nahverkehr stärken können. Im Ennepe-Ruhr-Kreis war die Politik nicht dazu bereit“, sagt Sprecherin Sandra Bruns. Damit aber nicht genug: in der Nachbarstadt Bochum hat man sofort nach einigen Wochen im neuen Netz nachgebessert und die bisher ausgefallenen Frühfahrten wieder eingeführt. Und da-für brauchte es keine Petition samt Unterschriftenlisten.Alles für den KlassenerhaltVereineDie erste Mannschaft des SV Bommern 05 steht aktuell in der Bezirksliga auf einem Abstiegsplatz. Mal nachgefragt: Welche Änderungen und Maßnahmen hat die Fußballabteilung des Bomme-raner Traditionsvereines ergriffen, um den Klassenerhalt dennoch zu schaf-fen?Bunte Beete, ein grüner Rasen und blühende Obstbäume – sobald die Sonne wieder an Kraft gewinnt und der Frühling naht, freuen sich Gartenbesitzer auf die schönsten Monate in ihrem eigenen Naturparadies. Damit alles gut wächst und gedeiht, müssen bestimmte Vorbereitungen bereits jetzt ge-troffen werden.Frühjahrs-Erwachen – Der Bommeraner 413 – SonderveröffentlichungSchmiedestraße 21 · 58300 Wetter-Wengernq 0 23 35 - 917 77 02 · n 0 15 20 430 43 24InhaberinMarina Frühauf· Brautschmuck· Zeitgemäße Sträuße und Gestecke· Raum- und Tischdekorationen· Trauerfloristik · Deko- und WohnaccessoiresFür ein blumiges LebenMo. u. Mi. 9 - 13 Uhr, Di./Do./Fr., 9 - 13 Uhru. 14 - 18 Uhr, Sa. 8 - 13 UhrThemaDen Frühling genießenTipps für den GartenStauden pf anzenund düngenIhr Partner für eine unabhängige professionelleund kostengünstige VerwaltungUnser Auftrag ist die lösungs- und kundenorientierte Dienstleistung im Bereich der Beratung und der Ausgliederung von Verwaltungsaufgaben für Personenversicherungen und Unternehmen, welche die betriebliche Altersversorgung betreiben. Geschäftsführung Dipl.-Kfm. Frank ElscheTel. +49 (23 35) 97 38 67Fax +49 (23 35) 97 38 69Kostenfreie und unverbindliche Beratunginfo@ardilla.ruhrwww.ardilla.ruhr... viel mehr Natur erlebenBeste Qualität und fachliche Beratung sind in unserer Baumschule selbstverständlich!www.bommerholzer-baumschulen.deBommerholzer Str. 9858456 WittenTel. 0 23 02 / 6 60 50Starten Sie mit uns in den Frühling!Wir bieten Ihnen zu jeder Jahreszeit ein breites Sortiment hochwertiger Containerpflanzen auf 1,2 ha Verkaufsfläche!Nach der dunklen Jahreszeit ist es eine wahre Freude, wenn Veilchen, Akelei oder Blaukis-sen im Frühling ihre Blüten zeigen. Wer seine Beete und Kübel damit bestücken möch-te, sollte daher rechtzeitig neue Stauden kaufen. Informationen über Standortwahl, Bodenbe-schaffenheit und Blütezeit ge-ben die Baumschulen vor Ort (www.gruen-ist-leben.de). Foto: pixabay.com/Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o4Rund um alle Pflanzen, Bäu-me und Stauden müssen nun die Reste der schützenden Laubschichten entfernt wer-den. Anschließend sollte der Boden darunter leicht geharkt, von Unkraut befreit und mit na-türlichem Dünger wie Kompost verwöhnt werden. Rasenflä-chen sollte man jetzt von un-schönen Moosstellen befreien. Wem dies mit einem Rechen bzw. per Hand zu mühselig ist, kann für wenig Geld in den Baumschulen vor Ort oder in Baumärkten einen Vertikutie-rer ausleihen. Das erste Mä-hen sollte im März stattfinden, wenn es frostfrei ist. Langzeit-dünger kann jetzt auch ausge-bracht werden und unterstützt den Wachstumsprozess für einen dichten, grünen Rasen.Frühjahrs-Erwachen – Der Bommeraner 413 – SonderveröffentlichungVoßhöfener Str. 22058300 Wetter RuhrTelefon: 02335-84 53-291Telefax: 02335-84 53-292Mobil: 0176-2 21 44 674E-Mail: info@baeumer- landschaftsbau.deBäumer Garten- undLandschaftsbauIhr Gartenhelfer in Wetter (Ruhr), Sprockhövel,Witten, Herdecke, Hagen und DortmundSeit 15 JahrenThemaFrühjahrs-ErwachenZeit für schöne DIngeObstbäume undHecken schneidenBoden und Rasenvo bereitenSommerblüherausbringenGladiolen, Dahlien, Lilien oder Anemonen brauchen einen sonnigen und geschützten Standort. Je nach späterer Wuchshöhe sollten sie in ei-nem Abstand von mindestens 20 bis ca. 100 Zentimeter gepflanzt werden. Nach der Blühzeit müssen die meisten Sommerblüher im Spätherbst zum Überwintern vorsichtig ausgegraben und dunkel und luftig gelagert werden.Wer seine Obstbäume nach dem Frost bzw. zum Frühjahr hin zurückschneiden möchte, sollte sich in jedem Fall fach-männischen Rat – zum Bei-spiel in den Baumschulen vor Ort – einholen. Denn Laien kann dabei doch der ein oder andere Fehler unterlaufen und im schlimmsten Fall die nächs-te Ernte im Sommer oder Herbst eher spärlich ausfallen. Auf jeden Fall sollten Obstbäu-me nur vorsichtig gekürzt wer-den, damit Knospen und Triebe nicht leiden. Hecken können ebenfalls um diese Zeit ihren Formschnitt erhalten. Neue – am besten immergrüne Sorten – können noch bis Mitte März eingepflanzt werden. (akz-o)im ElbschetalBetreutes WohnenHier entstehenAusstattung:2-Zimmer-Appartements mit · Küchenzeile, · behindertengerechtem Bad mit ebenerdiger Dusche 23 Wohneinheiten zw. 32 u. 42 m2Bewerbungen ab sofort.Betreutes Wohnen im ElbschetalKirchstraße 2-4, 58300 WetterAnsprechpartner:Hr. Klaßen 01 77 / 78 24 13 15Ein Geselle eilt zu HilfeKfz-Service Domzol bekommt VerstärkungKfz-Technikermeister Thomas Domzol arbeitet in seiner Werkstatt am Bodenborn 56 seit Anfang Februar gemeinsam mit Geselle Sandro Feist. Lange hatte Domzol nach einem passenden Mitarbeiter gesucht.Er musste handwerklich ge-schickt sein und Sachverstand besitzen. Zudem sollte er gut mit Kunden umgehen können. „Herr Feist bringt diese Eigen-schaften mit und wird nun noch eine nebenberufliche Weiterbil-dung zum Kraftfahrzeugmeister beginnen“, freut sich Thomas Domzol. Seit sechzehn Jah-ren bietet seine Werkstatt am Bodenborn neben Fahrzeug-wartungen, Klima- und Reifen-service Reparaturen aller Fab-rikate an. Alles natürlich nach Herstellerrichtlinien und mit den entsprechenden Ersatzteilen. „Außerdem arbeiten wir eng mit einem Kfz-Gutachterbüro sowie einem Lackier- und Karosserie-fachbetrieb zusammen, um un-seren Kunden auch bei einem Unfallschaden schnelle Hilfe zu leisten“, so Domzol. Elek-tronische Achsvermessung, Motordiagnose und PKW-HU/TÜV runden das Angebot ab. Im März bietet der kostenlose Frühjahrscheck (siehe links) eine gute Möglichkeit, das ei-gene Auto fit zu machen. Um Terminabsprache wird gebeten.Frühjahrs-Erwachen – Der Bommeraner 413 – SonderveröffentlichungFinanzamt sorgt für saftige Preiserhöhung bei SchwalbeDie Preise für eine Fahrt auf dem Ausflugsdampfer Schwalbe werden in diesem Jahr bis zu 35 Prozent steigen. Eine Fa-milienkarte (bis drei Personen) kostete für eine einfache Fahrt, zum Beispiel Bommern/Kemnader See, bisher 11,00 Euro, hin und zurück 20,00 Euro. Nun sind es 15,00 bzw. 26,00 Euro.KFZ-SERVICE DOMZOLFREIE WERKSTATTBodenborn 50/56 •58452 WittenTel.:02302 9146090 oder 02302 399539 Thomas Domzol, KraftfahrzeugtechnikermeisterInhaberssssssssIhr KFZ-Meisterbetriebin Witten Bommern · Flüssigkeitsstand · Beleuchtung· Reifen · BremsanlageKostenloser Frühjahrscheck im März(zzgl. Material) www.kfz-domzol.com„Das Finanzamt beurteilt den Schiffsverkehr auf der Ruhr nicht mehr als Linienbetrieb“, erklärt Stadtwerke Geschäfts-führer Andreas Schumski und ärgert sich darüber mächtig. In den letzten 30 Jahren war das allerdings immer so. Diese Änderung der Finanz-amtseinstufung hat nun Fol-gen. Auf die Fahrkarten entfal-len jetzt 19% und nicht mehr wie bisher nur 7% Mehrwert-steuer. Außerdem können die Stadtwerke den Verlust ihrer Schifffahrtslinie nicht mehr steuermindernd mit Gewinnen aus anderen Bereichen ver-rechnen. Dadurch fallen auch nochmal zusätzliche Kosten an. Auf rund 60.000 Euro schätzt Schumski die Mehr-belastung, die nun auf den Schwalbe-Betreiber Stadtwer-Der neue Geselle Sandro Feist und Kfz-Technikermeister Thomas DomzolThemaThemaThemaEPSEichenprozessionsspinnerEPSEichenprozessionsspinnerwww.baumdienst-skt.dewww.baumdienst-skt.deTelefon 0800 3255864Telefon 0800 3255864Whatsapp 0163 8900001Whatsapp 0163 8900001 BERATUNG VORBEUGUNG BESEITIGUNG BERATUNG VORBEUGUNG BESEITIGUNGKfz-Sachverständiger · Kfz-MeisterArno MeissAm Wettberg 24a58452 Wittenarno.meiss@t-online.deBüro 02302-33 939Mobil 0172-237 21 23Seit 25 Jahren!OPEL SERVICEOriginal. Günstig.· Neuwagen & Gebrauchtwagen · jeden Mi. & Fr. TÜV-Abnahme· Leasing & Finanzierung · Reparatur- & Karosseriearbeiten an allen FahrzeugtypenTelefon: 0 23 35 / 7 02 41Humboldtstr. 1 • Gewerbegebiet Heringhauser Feld • Wetter-Wengern Für Fahrzeuge älter als 5 Jahre:Verschleißreparaturen zum günstigen Preis!Wir machen ihr Auto frühjahrsfit!Frühjahrs-Erwachen – Der Bommeraner 413 – Sonderveröffentlichung Telefon (02335) 70259 · Fax (02335) 788310%10%Rabatt auf alleKaffeesorten*Rabatt auf alleKaffeesorten*Osterfeldstr. 40 · 58300 Wetter54JahrePartnerfiliale der Deutschen Post AG hollmann@hollmann-wengern.de*Sofern vorrätig. Nur im Aktionszeitraum vom 3. bis zum 7. März 2020.Probe-KaffeetrinkenVom 3. biszum 7. MärzMayola-Kaffeejetzt bei unsEinfach malprobierenhFrühlings-Erwachen am Bethaus der BergleuteFotos: Niko SimmatÖnungszeiten ab 1. März(Beginn der Sommersaison):Di. bis So. von 11 Uhr bis 18 UhrBei schönem Wetter bleibt die Gastronomie länger geönetHausmannskost mit verschiedenen Suppengerichtenund mehrWaelgedeck im MärzEine Wael und eine Tasse Kaee 2,50 €Das gibt‘s:Mehr Infos unter Tel. 31951Der Ausflugsdampfer MS Schwalbe zieht seine Kreise auf der Ruhr und dem Kemnader See und ist beliebtes Ausflugsziel. Jetzt wer-den die Preise ordentlich angehoben. Themake Witten zukommt. 40.000 Euro sollen durch die Preis-erhöhung wieder eingespielt werden. Die restlichen 20.000 Euro müssen sich die Stadtwerke wohl „an die Backe“ kleben. In Frage stellen die Stadt-werke Witten den Ausflugs-dampfer „Schwalbe“ aber nicht. „Das Schiff ist wichtig für die Lebensqualität in un-serer Stadt“, kennt Andreas Schumski den Stellenwert des Fahrgastschiffes auf der Ruhr. 2018 hatten 35.000 Men-schen die Schwalbe für Ausflugsfahrten genutzt. Im letzten Jahr waren es 5.000 weniger, weil das Schiff nach einem Unfall im Juni mehrere Wochen nicht fahren konnte. iAktuell laufen die Vorbe-reitungen auf die neue Schiff-fahrtsaison. Das erste Mal sticht die MS Schwalbe II in diesem Jahr im April, in der Woche vor Ostern, in See. 7Der Bommeraner 4138Jetzt soll Gerd Abstins bald die Geschicke des TuS Bommern lenken. So zumindest ist das von Seiten des Vorstands ge-dacht. Abstins wurde unlängst zum Beisitzer des Vorstands berufen, in der turnusmäßigen Hauptversammlung der Mitglie-der im September soll er dann möglichst zum ersten Vorsitzen-den des TuS Bommern gewählt werden. Die Position ist schon seit längerer Zeit verwaist, in der jüngeren Vergangenheit war es nicht gelungen, einen fähigen und gleichzeitig willigen Kandidaten für das Ehrenamt zu gewinnen. Gut aber, dass der Watten-scheider nicht nur Fußball-, sondern auch Handballfan ist – und seine zwei erwachsenen Kinder beim TuS Bommern tä-tig sind oder waren. „Ich habe so viele Spiele gesehen, meine Tochter hat in der F-Jugend an-gefangen“, sagt Abstins. Sein Sohn spielt selbst noch in der vierten Mannschaft, ist aber gleichzeitig Jugendtrainer und Schiedsrichter. Das mag einer der Gründe für Gerd Abstins ge-wesen sein, sich der Nachfrage des TuS Bommern nicht zu ver-weigern. „Mich hat überzeugt, dass der Vorstandsbereich sehr gut aufgestellt ist, da fällt es mir leichter, so eine Position wahr-zunehmen“, so Abstins, „Ich bin jemand von außen, der mit Sicherheit einen anderen Blick auf manche Dinge hat, das ist mein Vorteil.“ Die letzten äußerst unerquickli-chen Jahre mit der SG Watten-scheid 09 lassen Gerd Abstins derweil aber auch nicht los: Er bleibt dort Mitglied im Aufsichts-rat, um, wie er sagt, den Verein im laufenden Insolvenzverfah-ren nicht im Stich zu lassen und den Neuaufbau beratend zu begleiten. Der Mann kennt rund um das Lohrheidestadion jeden Sandkorn: Seit fast 50 Jahren ist er Mitglied bei der SGW 09, war Jugendgeschäftsführer, Stadionsprecher, Aufsichtsrat und so fort. Aus dem Niedergang, so sagt Gerd Abstins, hat er eines ge-lernt, das er jetzt zum TuS Bom-mern mitbringen will: „Man darf nicht immer alles selbst ma-chen wollen. Man kläre, dass man gute Mitstreiter hat – und dass auch finanziell nicht alles auf einer Schulter liegt.“ Ein Statement für Teamarbeit also. Und am Handball, sagt Abstins, mag er eine Sache ganz beson-ders: die hohe Akzeptanz ge-genüber den Schiedsrichtern. Im Fußball würde bei Entschei-dungen manchmal eine Stunde diskutiert, es gibt Schlägereien und ausflippende Spieler. Das könne er sich im Handball gar nicht vorstellen. Übrigens: Nebenbei ist Gerd Abstins auch noch stellvertre-tender Vorsitzender des Kreissportgerichts. Ein paar Jobs wird er vielleicht abgeben müs-sen, wenn er den TuS Bommern führt. Menschen im EhrenamtEine Kolumne mit LeidenschaftEs gibt einen Stadtteil im Ruhrgebiet, da ist Gerd Ab-stins eine Legende; Watten-scheid. Der 68-jährige Gerd Abstins war bei der jetzt in eine traurige Insolvenz ge-gangenen SG Wattenscheid 09, dem Ex-Fußball-Bundes-ligisten, dem Ex-Zweit- und Regionalligisten, eigentlich fast alles – außer Cheftrainer. Gerd Abstins: eine Legende beim TuS Bommernwww.seniorenhilfe-volmarstein.dePflegehilfskraft (m/w/d) gerne auch als Quereinsteigerin Teilzeit (10,0 - 30,0 Std. /Woche)Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit:- tariflicher Bezahlung einschließlich betrieblicher Altersvorsorge- einem guten Arbeitsklima und Wertschätzung- vielfältigen Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenFragen beantwortet: Magdalena Pogorzalek, Hausleitung, Telefon 02302/9360011, pogorzalekm@esv.deBitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online oder per Mail (PDF oder JPG): bewerbung@esv.de oder per Post: Evangelische Stiftung Volmarstein, Personal und Recht, Hartmannstraße 24, 58300 WetterFür unsere Senioreneinrichtung Haus Buschey in Witten-Bommern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:DURCHSTARTEN BEI BONI!DU BIST MIT DER SCHULE FAST FERTIG UND ÜBERLEGST, WELCHE AUSBILDUNG ZU DIR PASST? BONI BIETET DREI AUSBILDUNGSBERUFE UND EIN ABITURIENTENPROGRAMM AN. DU BIST GESPANNT UND OFFEN FÜR NEUES? DANN LOS! akzenta GmbH & Co. KGPersonalabteilungUnterdörnen 61 – 6342283 WuppertalTelefon: 0202/55126-613ausbildung@akzenta-wuppertal.deSCHNELL BEWERBEN!VERKÄUFER/IN KAUFMANN/FRAU im EinzelhandelFACHVERKÄUFER/IN LebensmittelhandwerkFLEISCHER/IN in der boni-MetzgereiAbiturientenprogramm inkl. HANDELSFACHWIRT/IN » SUPER ARBEITSATMOSPHÄRE» INDIVIDUELLE FÖRDERUNG» WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN» ABWECHSLUNGSREICHE AUFGABEN» PRÜFUNGSVORBEREITUNG» MITARBEITERRABATT, WEIHNACHTS- UND URLAUBSGELD» AZUBIPARTNER» FAIRE ZEITERFASSUNG» EVENTS & AUSFLÜGE» VERANTWORTUNG NACH DER AUSBILDUNG – WERDE ABTEILUNGSLEITER/IN ODER AUSBILDER/IN!DEINE VORTEILEAUF EINEN BLICK!In der Handball Verbandsliga spielt TuS Bommern in Grün gegen VfL Eintracht Hagen II in Gelb im SuFz am Bommerfelder Ring. Fotos: Barbara ZabkaAls das vor etwas mehr als 10 Jahren das letzte Mal der Fall war, standen mit Thomas Hitzemann und Matthias Kilfit Akteure auf dem Platz, die nun die Geschicke der Handballab-teilung in Bommern leiten. „Wir freuen uns natürlich über den sportlichen Erfolg. Der Trainer und die Mannschaft leisten tolle Arbeit“, freut sich Hand-ballabteilungsleiter Thomas Hitzemann über den aktuellen Saisonverlauf. Bisher hat sich die Mannschaft von Trainer Ingo Stary noch keine gravie-renden Fehler erlaubt und do-miniert die Verbandsliga. Der Vorsprung auf die Konkurrenz ist deutlich. „Sollten wir den Sprung in die Oberliga schaf-fen, wird das für uns natürlich in allen Bereichen eine große Herausforderung“, ist sich der Handballabteilungsleiter der Aufgabenstellung bewusst. Im Hintergrund wird natürlich schon an der Mannschaft für die kommende Spielzeit ge-bastelt. Zuletzt hat das Bom-meraner Eigengewächs Mar-cel Tarlinski für eine weitere Saison im grün/weißen Trikot zugesagt. „Für uns war immer völlig klar, dass wir mit Marcel weitermachen wollten. Er hat in dieser Saison einen Schritt nach vorne gemacht und ist auf der halbrechten Position gesetzt“, sagt Hitzemann zu dem Linkshänder.Läuft es bei den Bommeraner Handballern optimal, kann der Aufstieg in die vierthöchste deutsche Handballliga schon vor Ostern eingetütet werden. Sollte das der Fall sein, ist mit einer ordentlichen „Aufstiegs-sause“ am TuS Bommern Sportzentrum zu rechnen.Handballer des TuS Bommern stehen vor OberligaaufstiegVereineSportOffiziell nimmt das Wort Aufstieg am Bommerfelder Ring ak-tuell noch keiner in den Mund. Das könnte Unglück bringen. Aber spätestens nach dem klaren Heimsieg gegen den di-rekten Verfolger Eintracht Hagen dürfte klar sein: Die Hand-baller des TuS Bommern werden in der nächsten Saison ziemlich sicher in der Oberliga spielen.Next >